lde791mp.in.generalivitality.com
Mit jedem kleinen Schritt im Vitality Programm können Sie Vitality Punkte sammeln. So bestimmen Sie nicht nur Ihren Vitality Status, sondern auch die Höhe Ihrer Rabatte!
Copyright © 2016. Generali Vitality GmbH
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für das von der Generali Vitality GmbH angebotene Generali Vitality Programm. Sie setzen sich wie folgt zusammen:
A. Allgemeines
B. Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality Website
C. Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality App
D. Datenschutzbestimmungen für das Generali Vitality Programm
E. Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality Social Media Auftritte
A. Allgemeines
Die Ausführungen in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality Website, die Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality App sowie die Datenschutzbestimmungen für das Generali Vitality Programm.
Als Mitglied des Generali Vitality Programms werden Sie mit vielen Vorteilen dabei unterstützt und belohnt, dass Sie sich aktiv für eine Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres allgemeinen Wohlbefindens einsetzen. Um Ihnen Leistungen im Zusammenhang mit dem Generali Vitality Programm zur Verfügung stellen zu können, ist es erforderlich, dass wir von Ihnen personenbezogene Daten, einschließlich sensitiver Daten wie beispielsweise Gesundheitsdaten, erheben, verarbeiten, nutzen und ggf. auch an Dritte weitergeben.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Wir achten stets auf einen sorgfältigen und dem Datenschutz entsprechenden Umgang mit Ihren Daten. Wir verarbeiten die Daten unserer Mitglieder im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (neu) (BDSG-neu) und dem Telemediengesetz (TMG) sowie allen weiteren einschlägigen Gesetzen, und verpflichten unsere Mitarbeiter zu Vertraulichkeit nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben.
Diese Datenschutzbestimmungen Generali Vitality informieren Sie darüber, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten erheben und auf welcher Rechtsgrundlage, wie wir diese nutzen, an wen wir diese ggf. weitergeben und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können. Die Angabe von Daten im Zusammenhang mit dem Generali Vitality Programm ist freiwillig: Sie können sich auch entscheiden, uns keine Daten zur Verfügung zu stellen. Dies kann allerdings dazu führen, dass wir Ihnen unsere Leistungen aus dem Generali Vitality Programm nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stellen können. Ergänzend verweisen wir auf die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen für das Generali Vitality Programm.
Einzelheiten zur Verarbeitung von Daten der Nutzer unserer Website www.generalivitality.de („Generali Vitality Website“, „Website“), unserer Generali Vitality App sowie unserer Generali Vitality Social Media Auftritte finden Sie in den Abschnitten Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality Website, Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality App sowie Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality Social Media Auftritte.
Personenbezogene Daten sind „alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen (Art. 4 Nr. 1 DS-GVO). Zu den personenbezogenen Daten zählen zum Beispiel Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Alter und Geschlecht (im Folgenden auch als „normale Daten“ bezeichnet) sowie besondere Arten personenbezogener Daten, sogenannte „sensitive Daten“ wie beispielsweise Gesundheitsdaten, d.h. personenbezogene Daten, die sich auf die körperliche oder geistige Gesundheit einer natürlichen Person, einschließlich der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen, beziehen und aus denen Informationen über deren Gesundheitszustand hervorgehen (Art. 4 Nr. 15 DS-GVO). Eine Information, die einen Rückschluss auf Ihre Gesundheit zulassen kann, kann als sensitives Datum und somit als Gesundheitsdatum angesehen werden. Daher beziehen sich die Einwilligungserklärungen, die wir von Ihnen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von sensitiven Daten einholen, gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a) DS-GVO ausdrücklich auf diese Daten.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Website, der App und dem Generali Vitality Programm ist die Generali Vitality GmbH, Adenauerring 9, 81737 München („Generali Vitality“, „wir“ oder „uns“).
Für die Mitgliedschaft im Generali Vitality Programm ist die Aktivierung eines Mitgliedskontos auf der Generali Vitality Website unter Angabe folgender Daten erforderlich:
Außerdem haben Sie bei der Ersteinrichtung die Möglichkeit, zusätzlich zum Passwort eine weitere Authentifizierungsmethode (zweiter Faktor) zu wählen, um die Sicherheit des Mitgliedskontos zu erhöhen.
Der Zugang zum Mitgliedskonto erfolgt über die Generali Vitality Website oder über die Generali Vitality App. Er wird u. a. benötigt für die
In einigen Fällen ist die Abgabe von Einwilligungserklärungen Voraussetzung für eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten über das Mitgliedskonto. Diese sind auch in den Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality Website abgebildet.
In Ihrem Mitgliedskonto können Sie Ihre persönlichen Angaben jederzeit einsehen und teilweise auch ändern (insbesondere in der Rubrik „Profil und Einstellungen“). Loggen Sie sich hierzu mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort ein. Sollten Sie Fragen hierzu haben, Hilfe benötigen oder weitere Ihrer persönlichen Angaben ändern wollen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Generali Vitality Website oder in der Generali Vitality App oder wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter über unsere Kontaktdaten in Ziffer 8 dieser Datenschutzbestimmungen.
Generali Vitality verfolgt mit der Datenverarbeitung über diese Website, der Generali Vitality App sowie im Zusammenhang mit dem Generali Vitality Programm folgende Datenverarbeitungszwecke:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten für vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO. Soweit dafür besondere Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Ihre gesundheitsbezogenen Daten, wie beispielsweise Body-Maß-Index, Blutdruck, Gesamtcholesterin oder Blutzucker) erforderlich sind, holen wir Ihre Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 a) i.V.m. Art. 7 DS-GVO ein. Ihre Daten verarbeiten wir auch, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren (Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO). Dies kann insbesondere zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs erforderlich sein. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie z.B. handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i.V.m. Art. 6 Abs. 1 c) DS-GVO.
Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung beantragen.
Darüber hinaus können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
Ansprüche auf Löschung oder Sperrung Ihrer Daten können bestehen, wenn deren Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung sich als unzulässig oder nicht mehr erforderlich erweist.
Daneben steht Ihnen das Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen maschinenlesbaren Format zu.
Ihnen stehen des Weiteren folgende Widerspruchsrechte zu:
Der Verwendung Ihrer Daten zu Zwecken der Werbung, der Markt- und Meinungsforschung sowie von Nachrichten mit Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer körperlichen Aktivitäten können Sie jederzeit, ganz oder zum Teil widersprechen. Nutzen Sie hierzu bitte ebenfalls unsere Kontaktdaten in Ziffer 8 dieser Datenschutzbestimmungen.
Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben die gegen die Datenverarbeitung sprechen.
Ihre Rechte können Sie geltend machen beim Datenschutzbeauftragten der Generali Vitality. Diesen können Sie per Post unter der Adresse der Generali Vitality GmbH (siehe unter 2 „Verantwortliche Stelle“) mit dem Zusatz „z.Hd. des Datenschutzbeauftragten“ kontaktieren oder per E-Mail unter: datenschutzbeauftragter@generalivitality.de
Ihnen steht darüber hinaus ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Die für die Generali Vitality GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Generali Vitality unternimmt große technische und organisatorische Anstrengungen, Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Verfälschung oder Kenntnisnahme Unbefugter zu sichern. Für den Fall, dass Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten möchten, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht zwingend gewährleistet werden kann, da Inhalte unverschlüsselter E-Mails während der Übertragung grundsätzlich Spähangriffen unbefugter Dritter ausgesetzt sein können. Die meisten E-Mail-Anbieter nutzen bereits automatische Transportverschlüsselungsverfahren zur Wahrung der Vertraulichkeit im E-Mail-Verkehr. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem E-Mail-Anbieter, ob dieser ebenfalls das TLS Verfahren einsetzt. Andernfalls sollten Sie einen Wechsel zu einem E-Mail-Anbieter mit TLS Unterstützung in Betracht ziehen, um eine ausreichende Verschlüsselung sicherzustellen.
Über das Transportverschlüsselungsverfahren TLS hinaus bieten wir Ihnen zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer sensitiven Daten zusätzlich eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung per PGP Verfahren an. Mittels PGP werden Ihre E-Mails so verschlüsselt, dass nur der bestimmungsgemäße Empfänger sie lesen kann.
Weitere Informationen zur Datensicherheit finden Sie in den „Datenschutzbestimmungen Generali Vitality“ in Abschnitt G „Sicherheitsrichtlinien“ abrufbar auf der Homepage www.generalivitality.de, Rubrik Datenschutz.
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse service@generalivitality.de.
Für Fragen zum Generali Vitality Programm sowie zu dessen Teilnahmebedingungen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter unter service@generalivitality.de oder +49-(0)800 - 7879700 montags bis freitags von 8-19 Uhr zur Verfügung.
Unsere Kontaktdaten lauten:
Generali Vitality GmbH
Adenauerring 9
81737 München
service@generalivitality.de
- Generali Vitality Partner erhalten personenbezogene Daten, soweit diese erforderlich sind, um dem Generali Vitality Mitglied Prämien zu gewähren
- Öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten
- Interne Stellen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind
- Externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend Art. 28 DS-GVO oder aufgrund expliziter Einwilligung des Kunden
B. Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality Website
Stand: November 2019
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für die Nutzung der von der Generali Vitality GmbH zur Verfügung gestellten Website www.generalivitality.de (nachfolgend „Generali Vitality Website“ oder „Website“), auf der Informationen über das Generali Vitality Programm sowie ein Zugang zu einem geschützten Login-Bereich, der ausschließlich den Mitgliedern des Generali Vitality Programms zu Verfügung steht, zu finden sind.
Bei jeder Nutzung der Website werden – wie im Internet üblich – so genannte Nutzungsdaten in Server-Logfiles protokolliert. Diese Nutzungsdaten werden von Ihrem Internet-Browser automatisch übermittelt. Es handelt sich dabei um folgende Informationen:
Logfile-Informationen vorstehender Art werden von Generali Vitality aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Identifikation von Angriffsversuchen) für die Dauer von maximal dreißig Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind von der Löschung ausgenommen bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls. Logfile-Informationen können im Einzelfall an Ermittlungsbehörden weitergegeben werden.
Im Übrigen werden Logfile-Informationen ausschließlich in anonymisierter Form gespeichert und statistisch ausgewertet, um diesen Internetauftritt fortlaufend zu verbessern, den Interessen der Nutzer anzupassen und um Fehler schneller zu finden bzw. zu beheben (siehe hierzu den Abschnitt 4 Cookies und Webanalyse).
Ausführungen dazu finden Sie in diesem Dokument in Abschnitt A (Allgemeines, siehe dort Ziffer 4) und Abschnitt D (Datenschutzbestimmungen für das Generali Vitality Programm, siehe dort Ziffer 4).
Sie können die Vorteile des Generali Vitality Programms in vollem Umfang genießen und Generali Vitality Punkte sammeln, indem Sie Online-Tests (Generali Vitality Gesundheitstest, Generali Vitality Ernährungstest sowie Generali Vitality Mental-Tests) absolvieren oder an Aktivitäten teilnehmen (Gesundheitscheck, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen mit Upload des jeweiligen Nachweises oder Nutzung des Diabetes-Verlaufs). Die Teilnahme an den Online-Tests sowie an allen Aktivitäten im Generali Vitality Programm ist freiwillig und Sie entscheiden, welche Daten Sie der Generali Vitality GmbH zur Verfügung stellen möchten. Nehmen Sie an einem Online-Test teil oder führen Sie eine der genannten Aktivitäten aus, so werden wir Sie um Abgabe Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei Abschluss des jeweiligen Tests oder bei Ausführung der betreffenden Aktivität bitten.
Entscheiden Sie sich dazu, bei unseren Generali Vitality Partnern Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen, so verlassen Sie das Generali Vitality Online-Portal und werden zu dem jeweiligen Online-Portal des Generali Vitality Partners weitergeleitet. Die Generali Vitality GmbH wird dazu bestimmte Daten an den Generali Vitality Partner übermitteln, damit dieser Sie als Generali Vitality Mitglied authentifizieren und die Ihnen zustehenden Vorteile ermitteln kann.
Ausgewählte Generali Vitality Partner übermitteln nach Inanspruchnahme der Vergünstigung bestimmte Informationen hierüber zurück an die Generali Vitality GmbH, um in Ihrem Mitgliedskonto Ihre erworbenen Generali Vitality Punkte, Ihren Generali Vitality Status und Ihren erworbenen Vorteil anzuzeigen.
Sollten Sie die jeweils erforderliche datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung nicht abgeben wollen, werden wir die betroffenen Daten nicht speichern. In diesem Fall kann dann auch keine Gutschrift von Generali Vitality Punkten auf Ihrem Punktekonto erfolgen. Auch wird es uns dann leider nicht möglich sein, Ihnen ein entsprechendes Feedback sowie Empfehlungen für eine gesunde Lebensweise zu geben. Daneben kann ohne die entsprechende Einwilligung eine Inanspruchnahme der Ihnen bei einem Generali Vitality Partner eventuell zustehenden Vorteile in der Regel nicht erfolgen.
Nachfolgend finden Sie die Einwilligungserklärungen im Einzelnen, die Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Wir teilen Ihnen diese hier rein informatorisch mit; Sie geben sie aufgrund einer separaten Einwilligungserklärung - je nach Aktivierung einer Anwendung - später separat im Generali Vitality Online-Portal ab und können diese auch dann jederzeit für die Zukunft wiederrufen. Unsere Kontaktdaten finden Sie in Abschnitt A, Ziffer 8 der Datenschutzbestimmungen Generali Vitality.
Mit der Eingabe meiner Gesundheitsdaten, unter anderem meiner Körpergröße und meinem Gewicht, unter Vitality Profil und Einstellungen willige ich widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH diese Gesundheitsdaten verarbeitet und nutzt, soweit dies erforderlich ist, um für mich ein Vitality Profil anzulegen und mein Vitality Alter zu berechnen.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Ich willige widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH die von mir im Rahmen dieses Online-Tests mitgeteilten personenbezogenen Daten, dies können auch Gesundheitsdaten wie beispielsweise die Angabe zu meinem Blutdruck Informationen über Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen oder Gesundheitscheck sein, erhebt, verarbeitet und nutzt, soweit dies erforderlich ist, um meine physische und psychische Gesundheit sowie meine aktuellen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten einzuschätzen und mir Empfehlungen zur Verbesserung meiner Gesundheit und meiner Ernährungs- und Lebensgewohnheiten geben zu können. Außerdem willige ich ein, dass die Generali Vitality GmbH die im Rahmen dieses Online-Tests mitgeteilten personenbezogenen Daten inklusive der genannten Gesundheitsdaten erhebt, verarbeitet und nutzt, soweit dies erforderlich ist, um mir gegebenenfalls Generali Vitality Punkte auf mein Generali Vitality Punktekonto gutschreiben zu können. Sofern der Test nicht innerhalb von 30 Tagen ab der ersten Speicherung abgeschlossen wird, werden die erfassten Daten gelöscht.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Ich willige widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH die von mir im Rahmen der Aktivitäten des Generali Vitality Programmes mitgeteilten personenbezogenen Daten, dies können auch Gesundheitsdaten wie beispielsweise die Angabe zu meinem Blutdruck, Informationen über Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen oder Gesundheitschecks sein, erhebt, verarbeitet und nutzt, soweit dies erforderlich ist, um mir gegebenenfalls Generali Vitality Punkte auf mein Generali Vitality Punktekonto gutschreiben zu können.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Mit der Eingabe meiner Gesundheitsdaten Körpergröße und Gewicht in den BMI-Rechner willige ich widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH diese Gesundheitsdaten, verarbeitet und nutzt, soweit dies erforderlich ist, um mir eine Einschätzung geben zu können, ob mein Gewicht im gesunden Bereich liegt.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Mit der Eingabe meiner personenbezogenen Daten in den Kalorienrechner, dies sind auch Gesundheitsdaten wie die Angabe zu meiner Körpergröße und meinem Gewicht, willige ich widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH diese personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten, verarbeitet und nutzt, soweit dies erforderlich ist, um zu berechnen und mir anzuzeigen, wie viele Kalorien ich verbraucht habe.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Ich willige widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH die von mir im Rahmen des Diabetes-Verlaufs aktuell und zukünftig mitgeteilten personenbezogenen Daten, dies können auch Gesundheitsdaten wie beispielsweise die Angabe zu meinem Blutzuckerwert sein, erhebt, verarbeitet und nutzt, soweit dies erforderlich ist, um mir gegebenenfalls Generali Vitality Punkte auf mein Generali Vitality Punktekonto gutschreiben zu können.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Mit der Eingabe meines Gesundheitsdatums Gewicht in dieses Tool willige ich widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH dieses Gesundheitsdatum verarbeitet und nutzt, soweit dies erforderlich ist, damit ich mein Zielgewicht festlegen und meinen Fortschritt beim Abnehmen messen kann.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Mit der Eingabe meiner personenbezogenen Daten in dieses Tool, dies sind auch Gesundheitsdaten wie die Angabe zu meiner Herzfrequenz und meinem Kalorienverbrauch, willige ich widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH diese personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten, verarbeitet und nutzt, soweit dies erforderlich ist, um ein Profil meines Trainingsverlaufes zu erstellen und mir zur Verfügung zu stellen.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Ich willige widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH meine über die Health App erhobenen Daten, dies können auch sensitive Daten wie beispielsweise Gesundheitsdaten sein, erhebt, verarbeitet und nutzt, soweit dies erforderlich ist, um mir gegebenenfalls Empfehlungen zur Verbesserung meiner Gesundheit und meiner Lebensgewohnheiten geben zu können. Außerdem willige ich ein, dass die Generali Vitality GmbH meine über die Health App erhobenen Daten, dies können auch sensitive Daten wie beispielsweise Gesundheitsdaten sein, erhebt, verarbeitet und nutzt, um mir gegebenenfalls Generali Vitality Punkte auf mein Generali Vitality Punktekonto gutschreiben zu können.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Ich willige widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH meine über die Samsung Health App erhobenen Daten, dies können auch sensitive Daten wie beispielsweise Gesundheitsdaten sein, erhebt, verarbeitet und nutzt, soweit dies erforderlich ist, um mir gegebenenfalls Empfehlungen zur Verbesserung meiner Gesundheit und meiner Lebensgewohnheiten geben zu können. Außerdem willige ich ein, dass die Generali Vitality GmbH meine über die Samsung Health App erhobenen Daten, dies können auch sensitive Daten wie beispielsweise Gesundheitsdaten sein, erhebt, verarbeitet und nutzt, um mir gegebenenfalls Generali Vitality Punkte auf mein Generali Vitality Punktekonto gutschreiben zu können.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Sie verlassen nun die Generali Vitality Website und werden zur Generali Vitality Vorteilswelt, die vom Geschäftsbereich LOYALTY NOW der Grünkauf System GmbH, Nypmphenburger Str. 29, 80335 München (im folgenden „LOYALTY NOW“), angeboten und betrieben wird, weitergeleitet.
Ich willige widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH meinen vollständigen Namen, meine Generali Vitality Mitgliedsnummer, Beginn- und Ende-Datum meiner Generali Vitality Mitgliedschaft, meinen aktuellen Generali Vitality-Status (Bronze, Silber, Gold, Platin) sowie meine Rabattsätze an LOYALTY NOW übermittelt. Diese Daten werden für die Anlage und Pflege eines persönlichen Profils als Voraussetzung für die Authentifizierung und die Berechnung und Verwaltung der Cashbacks in der Generali Vitality Vorteilswelt verwendet.
Außerdem willige ich widerruflich ein, dass LOYALTY NOW an die Generali Vitality GmbH folgende Informationen übermittelt: Generali Vitality Mitgliedsnummer, Generali Vitality Status und Rabattsatz am Tag des Einkaufs, Name des Partners, Produktkategorie, Gesamt- und Teilbeträge des Kaufs, den von LOYALTY NOW berechneten und meinem Cashbackkonto in der Generali Vitality Vorteilswelt gutgeschriebenen Cashback. Ferner willige ich ein, dass die Generali Vitality GmbH diese Daten für interne Kontroll- und Abrechnungszwecke gegenüber LOYALTY NOW erhebt, verarbeitet und nutzt.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Sie verlassen nun das Generali Vitality Mitgliederportal und werden direkt zum AllyouneedFresh Onlineshop weitergeleitet. Die Weiterleitung erfolgt im Hintergrund über die Generali Vitality Vorteilswelt, die vom Geschäftsbereich LOYALTY NOW der Grünkauf System GmbH, Nymphenburger Str. 29, 80335 München (im folgenden „LOYALTY NOW“), angeboten und betrieben wird.
Ich willige widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH meinen vollständigen Namen, meine Generali Vitality Mitgliedsnummer, Beginn- und Ende-Datum meiner Generali Vitality Mitgliedschaft, meinen aktuellen Generali Vitality-Status (Bronze, Silber, Gold, Platin) sowie meine Rabattsätze an LOYALTY NOW übermittelt. Diese Daten werden für die Anlage und Pflege eines persönlichen Profils als Voraussetzung für die Authentifizierung und die Berechnung und Verwaltung der Cashbacks in der Generali Vitality Vorteilswelt verwendet.
Außerdem willige ich widerruflich ein, dass LOYALTY NOW an die Generali Vitality GmbH folgende Informationen übermittelt: Generali Vitality Mitgliedsnummer, Generali Vitality Status und Rabattsatz am Tag des Einkaufs, Name des Partners, Gesamt- und Teilbeträge des Kaufs, den von LOYALTY NOW berechneten und meinem Cashbackkonto in der Generali Vitality Vorteilswelt gutgeschriebenen Cashback. Die Generali Vitality GmbH berechnet daraufhin die mir gegebenenfalls zustehenden Generali Vitality Punkte und schreibt diese meinem Generali Vitality Punktekonto gut.
Ferner willige ich ein, dass die Generali Vitality GmbH diese Daten für interne Kontroll- und Abrechnungszwecke gegenüber LOYALTY NOW erhebt, verarbeitet und nutzt.
Diese Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall ist die Gutschrift von Generali Vitality Punkten sowie die Gewährung eines Cashbacks für den Kauf gesunder Lebensmittel nicht mehr möglich.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Sie verlassen nun das Generali Vitality Kundenportal und werden zum Partner-Onlineshop weitergeleitet.
Ich willige widerruflich ein, dass die Generali Vitality GmbH bei der Weiterleitung bestimmte personenbezogene Daten (vollständiger Name, meine Generali Vitality Mitgliedsnummer, meinen aktuellen Generali Vitality Status (Bronze, Silber, Gold, Platin) sowie die Rabattart und Höhe) an den Partner übermittelt, damit dieser meine möglicherweise erworbenen Generali Vitality Vorteile berücksichtigen kann. Die Daten werden allein zu Zwecken der Authentifizierung und Berechtigung beim Partner genutzt.
Außerdem willige ich widerruflich ein, dass der Partner an die Generali Vitality GmbH im Anschluss folgende Informationen zurück übermittelt: Artikelart, Anzahl sowie Datum und Höhe des Kaufs und der jeweils gewährte Rabatt. Ferner willige ich ein, dass die Generali Vitality GmbH diese Daten für interne Kontroll- und Abrechnungszwecke gegenüber dem Partner erhebt, verarbeitet und nutzt.
(Es gilt ergänzend die Einwilligungserklärung, die Sie bei Antragstellung abgegeben haben. Weitere grundsätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch jederzeit in Abschnitt B den Wortlaut der Einwilligungserklärung einsehen.)
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Grundsätzlich unterscheidet man zwei verschiedene Arten von Cookies: Cookies, die von uns selbst gesetzt werden (sogenannte First-Party Cookies) und Cookies, die von Dienstleistern bzw. Partnerunternehmen gesetzt werden und helfen, das Internetangebot und das Generali Vitality Angebot für Sie interessanter zu gestalten (sog. Third-Party Cookies). Dabei werden sogenannte Session Cookies verwendet, die nach Ende Ihres Besuchs, bzw. sobald Sie Ihren Browser schließen, automatisch gelöscht werden, und permanente Cookies. Diese verfügen über ein Verfallsdatum, nach dessen Ablauf das Cookie nicht mehr mitgesendet wird. Wir setzen technisch notwendige Cookies ein zur Gewährleistung der Daten- und IT-Sicherheit und um die Navigation auf der Website zu ermöglichen, sowie ein Cookie, das dazu führt, dass Sie beim Besuch unserer Website über die Nutzung von Cookies informiert werden.
Sie erleichtern Ihnen ferner die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie informiert, wenn Cookies platziert werden. Sie können das Annehmen von Cookies über Ihren Browser auch vollständig deaktivieren. Wenn Sie nur die Generali Vitality Cookies, nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partnerunternehmen akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Nutzung unserer Website und des Mitgliedsportals eingeschränkt oder ganz unmöglich werden kann.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der gängigsten Browser sowie einen Link, über den Sie eine kurze Erläuterung dazu finden, wie Sie Cookies in dem jeweiligen Browser konfigurieren können:
Name des Browsers | Verwalten von Cookies |
---|---|
Internet Explorer | https://support.microsoft.com/de-de/help/17288/windows-internet-explorer-11-use-do-not-track |
Safari | |
Opera | |
Firefox | https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen |
Google Chrome | https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de&oco=0 |
Um unser Angebot stetig zu optimieren und Fehler schneller beheben zu können, nutzen wir Webanalyse-Technologien der Firma Webtrekk.
Im Rahmen der Nutzung dieser Website werden Informationen, die Ihr Browser übermittelt, pseudonymisiert erhoben und ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet. Dies erfolgt durch eine Cookie-Technologie und sogenannte Pixel, die auf jeder Website eingebunden sind. Hierbei werden Daten erhoben, wie zum Beispiel Browsertyp/-version, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, IP-Adresse (wird ausschließlich unter Kürzung der Endziffern pseudonymisiert zum Zweck der Sessionerkennung und ggf. Geolokalisierung lediglich bis zur Stadt-Ebene erhoben und direkt nach ihrer Verwendung wieder gelöscht), die Website, von der aus Sie uns besuchen, sowie die Seiten, die Sie bei uns besuchen. Eine weitergehende Erstellung von Nutzungsprofilen und Auswertung derselben erfolgt nicht.
Nach dem Telemediengesetz haben Sie als Website-Besucher das Recht, der Datenspeicherung Ihrer (pseudonymisiert erfassten) Besucherdaten auch für die Zukunft zu widersprechen, so dass sie in Zukunft nicht mehr erfasst werden. Verwenden Sie hierzu bitte direkt die entsprechende Opt-out-Funktion unseres Dienstleisters Webtrekk. Klicken Sie dazu bitte hier.
Ihre Abmeldung vom Tracking wird bei Erfolg bestätigt. Die Abmeldung wird durch ein Cookie aufrechterhalten, das „webtrekkOptOut“ heißt. Akzeptieren Sie dieses Cookie und löschen Sie es nicht, so müssen Sie nicht erneut eine Abmeldung vom Tracking anfordern.
Diese Website verweist durch Links auf die Websites folgender Anbieter sozialer Netzwerke (Social Media Anbieter), ohne allerdings zugleich Social Plugins (Plugins) zu setzen: Facebook (www.facebook.de), Youtube (www.youtube.com), Instagram (www.instagram.com) und Linkedin (www.linkedin.com). Nach Aufruf der Websites der verschiedenen Anbieter (Facebook, Youtube, Instagram, Linkedin) kann es ggf. zu Datenerhebungen der Social Media Anbieter kommen, die jedoch außerhalb des Diensteangebots dieser Website liegen.
Informationen zur Datenverarbeitung durch uns auf unseren Generali Vitality Social Media Auftritten finden Sie unter Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality Social Media Auftritte.
Desweiteren finden Sie Informationen über Art und Umfang der Nutzung von Daten durch die Social Media Anbieter unter den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters.
Generali Vitality behält sich vor, diese Datenschutzbestimmungen Generali Vitality Website (nicht jedoch die Datenschutzbestimmungen Generali Vitality Programm) jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. Bitte informieren Sie sich bei jeder Nutzung der Website über die im jeweiligen Zeitpunkt geltenden Datenschutzbestimmungen.
Ihr Mitgliedskonto können Sie auch selbst im Mitgliederbereich der Website jederzeit einsehen und teilweise auch ändern (insbesondere in der Rubrik „Profil und Einstellungen“).
Webseiten anderer Anbieter, die in dieser Website verlinkt werden, wurden von Dritten gestaltet und bereitgestellt. Generali Vitality hat keinen Einfluss auf Gestaltung, Inhalt und Funktion dieser verlinkten Webseiten. Generali Vitality distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher verlinkter Webseiten. Bitte beachten Sie, dass für verlinkte Webseiten Dritter eigene Datenschutzbestimmungen gelten und diese Webseiten möglicherweise eigene Cookies auf Ihrem Endgerät installieren bzw. personenbezogene Daten erheben. Generali Vitality hat hierauf keinen Einfluss. Bitte informieren Sie sich insoweit ggf. direkt bei den Anbietern dieser verlinkten Webseiten.
C. Datenschutzbestimmungen für die Generali Vitality App
Stand: April 2018
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für die Nutzung der von der Generali Vitality GmbH zur Verfügung gestellten App „Generali Vitality“ (nachfolgend „Generali Vitality App“ oder „App“) mit Informationen über das Generali Vitality Programm.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der App ist die Generali Vitality GmbH, Adenauerring 9, 81737 München („Generali Vitality“, „wir“ oder „uns“).
Um diese App nutzen zu können, ist ein bestehendes Mitgliedskonto zum Generali Vitality Programm erforderlich. Die Nutzung der App erfordert eine Anmeldung mit Ihren im Mitgliederportal festgelegten Zugangsdaten.
Als Mitglied des Generali Vitality Programms werden Sie mit vielen Vorteilen dabei unterstützt und belohnt, dass Sie sich aktiv für eine Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres allgemeinen Wohlbefindens einsetzen. Um Ihnen Leistungen im Zusammenhang mit dem Generali Vitality Programm zur Verfügung stellen zu können, ist es erforderlich, dass wir von Ihnen personenbezogene Daten einschließlich sensitiver Daten, wie beispielsweise Gesundheitsdaten, auch über die Generali Vitality App erheben, verarbeiten, nutzen und ggf. auch an Dritte weitergeben.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir achten stets auf einen sorgfältigen und dem Datenschutz entsprechenden Umgang mit Ihren Daten. Wir verarbeiten die Daten unserer Mitglieder im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Europäischen Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (neu) (BDSG-neu) und dem Telemediengesetz (TMG) sowie allen weiteren einschlägigen Gesetzen, und verpflichten unsere Mitarbeiter zu Vertraulichkeit nach den einschlägigen gesetzlichen Vorgaben.
Diese Datenschutzbestimmungen zur Generali Vitality App informieren Sie darüber, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten erheben und auf welcher Rechtsgrundlage, wie wir diese nutzen, an wen wir diese ggf. weitergeben und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können. Die Angabe von Daten im Zusammenhang mit dem Generali Vitality Programm ist freiwillig: Sie können sich auch entscheiden, uns keine Daten zur Verfügung zu stellen. Dies kann allerdings dazu führen, dass wir Ihnen unsere Leistungen aus dem Generali Vitality Programm nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stellen können. Ergänzend verweisen wir auf die Teilnahmebedingungen für das Generali Vitality Programm.
Die App zum Generali Vitality Programm ist über von Dritten betriebene Vertriebs-Plattformen, sog. App-Stores, erhältlich. Ihr Download setzt ggf. eine vorherige Registrierung beim jeweiligen App-Store und die Installation der App-Store-Software voraus. Generali Vitality hat keinen Einfluss auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung und der Bereitstellung von Downloads in dem jeweiligen App-Store und der App-Store-Software. Verantwortliche Stelle ist insoweit allein der Betreiber des jeweiligen App-Stores; bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei dem jeweiligen App-Store-Betreiber.
Personenbezogene Daten sind „alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen (Art. 4 Nr. 1 DS-GVO). Zu den personenbezogenen Daten zählen zum Beispiel Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Alter und Geschlecht (im Folgenden auch als „normale Daten“ bezeichnet) sowie besondere Arten personenbezogener Daten, sogenannte „sensitive Daten“ wie beispielsweise Gesundheitsdaten, d.h. personenbezogene Daten, die sich auf die körperliche oder geistige Gesundheit einer natürlichen Person, einschließlich der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen, beziehen und aus denen Informationen über deren Gesundheitszustand hervorgehen (Art. 4 Nr. 15 DS-GVO). Eine Information, die einen Rückschluss auf Ihre Gesundheit zulassen kann, kann als sensitives Datum und somit als Gesundheitsdatum angesehen werden. Daher beziehen sich die Einwilligungserklärungen, die wir von Ihnen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von sensitiven Daten einholen, gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a) DS-GVO ausdrücklich auf diese Daten.
Generali Vitality verfolgt mit der Datenverarbeitung über diese App folgende Zwecke:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten für vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO. Soweit dafür besondere Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Ihre gesundheitsbezogenen Daten, wie beispielsweise Body-Maß-Index, Blutdruck, Gesamtcholesterin oder Blutzucker) erforderlich sind, holen wir Ihre Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 a) i.V.m. Art. 7 DS-GVO ein. Ihre Daten verarbeiten wir auch, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren (Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO). Dies kann insbesondere zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs erforderlich sein. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie z.B. handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i.V.m. Art. 6 Abs. 1 c) DS-GVO.
Damit die Generali Vitality App ordnungsgemäß funktionieren kann, ist es notwendig, dass Sie den Zugriff auf bestimmte Smartphone-Funktionen und persönliche Daten gewähren, die auf dem Gerät gespeichert sind.
Nachfolgend bieten wir Ihnen eine Übersicht der für die Nutzung der Generali Vitality App erforderlichen Berechtigungen:
Der Zugang zum Mitgliedskonto erfolgt über die Generali Vitality App oder über die Generali Vitality Website.
Er wird u. a. benötigt für die
In einigen Fällen ist die Abgabe von Einwilligungserklärungen Voraussetzung für eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten über das Mitgliedskonto. Diese sind auch in den „Datenschutzbestimmungen Generali Vitality“ in Abschnitt B (abrufbar auf der Homepage www.generalivitality.de, Rubrik Datenschutz) abgebildet und werden vor Aktivierung auch noch als pop-up zur Erklärung der elektronischen Einwilligung angezeigt.
In Ihrer Generali Vitality App können Sie Ihre persönlichen Angaben jederzeit einsehen und teilweise auch ändern (insbesondere in der Rubrik „mein Profil“). Loggen Sie sich hierzu mit Ihren Zugangsdaten ein. Sollten Sie Fragen hierzu haben, Hilfe benötigen oder weitere Ihrer persönlichen Angaben ändern wollen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Generali Vitality Website und die Kontaktdaten in der Generali Vitality App oder wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter über unsere Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzbestimmungen.
Die von Ihnen im Generali Vitality Programm (insbesondere über den Generali Vitality Antrag, die Generali Vitality Website, die Generali Vitality App oder die Generali Vitality Partner) mitgeteilten personenbezogenen Daten, dies können auch sensitive Daten sein, werden gespeichert und - soweit relevant - bei Generali Vitality Online-Tests sowie Generali Vitality Rechnern und Trackern vorbelegt.
Der QR-Code auf der Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung gestellten digitalen Mitgliedskarte enthält Ihre Generali Vitality Mitgliedsnummer. Sensitive Daten werden nicht gespeichert. Bitte beachten Sie, dass Sie die Generali Vitality Mitgliedsnummer an Generali Vitality Partner übermitteln, wenn Sie sich mit dieser Karte gegenüber Generali Vitality Partnern identifizieren und der Generali Vitality Partner hierzu den QR-Code scannt.
Zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwickelung des Generali Vitality Programms erhebt, verarbeitet und nutzt die Generali Vitality GmbH Ihre Daten, dies können auch sensitive Daten sein, zu statistischen Zwecken im Zusammenhang mit der Nutzung des Generali Vitality Programms durch alle Teilnehmer (z.B. Anzahl der Mitglieder, meistgenutzte Aktivitäten) sowie der Nutzung der Generali Vitality Partner (z.B. Anzahl der beim Partner eingelösten Rabatte). Dazu zählen auch Informationen über Ihre möglicherweise bei den Generali Vitality Partnern in Anspruch genommenen Vorteile (z.B. Höhe des statusabhängigen Cashbacks bei Nutzung eines Generali Vitality Partners). Diese Auswertungen erfolgen dabei in anonymisierter Form.
Damit Sie im Rahmen unseres Generali Vitality Programms Rabatte und Prämien über unsere Generali Vitality Partner in Anspruch nehmen können, übermitteln wir Ihren Mitgliedsstatus, Ihren Generali Vitality Status, Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht sowie Ihre Generali Vitality Mitgliedsnummer an den jeweiligen Partner, soweit dies zum Zweck der Vertragsdurchführung erforderlich ist, eine gesetzliche Ermächtigung vorliegt oder von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung erteilt wurde. Es kann auch vorkommen, dass ein Generali Vitality Partner uns für Abrechnungszwecke die Information zukommen lässt, dass Sie ein Angebot eines Partners genutzt haben. In diesem Zusammenhang werden keine sensitiven Daten übermittelt.
Darüber hinaus können Sie sich dazu entscheiden, insbesondere über einen Generali Vitality Partner Punkte zu sammeln, indem Sie beispielsweise Ihre Trainingseinheiten über einen Fitnesstracker aufzeichnen. In diesem Fall übermittelt der Generali Vitality Partner an die Generali Vitality GmbH Ihre Daten, dies können auch sensitive Daten sein, soweit eine gesetzliche Ermächtigung vorliegt oder von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung erteilt wurde und dies erforderlich ist, um Ihnen gegebenenfalls Generali Vitality Punkte auf Ihr Generali Vitality Mitgliedskonto gutschreiben zu können.
Personenbezogene Daten der Nutzer der App bzw. der Mitglieder des Generali Vitality Programms werden grundsätzlich nur dann an Dritte gegeben, soweit dies zum Zweck der Bereitstellung der App bzw. der Vertragsdurchführung erforderlich ist, eine gesetzliche Ermächtigung vorliegt oder von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung erteilt wurde.
Darüber hinaus können Daten an Dritte übermittelt werden, soweit Generali Vitality aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollte.
Generali Vitality kann bei der Erhebung bzw. Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten Dienstleister einsetzen. Dienstleister haben ihren Sitz innerhalb der EU bzw. des EWR, in Ländern, die von der Europäischen Kommission als Land mit angemessenem Datenschutzniveau eingestuft wurden (z. B. Schweiz), oder Generali Vitality hat das angemessene Datenschutzniveau beim Dienstleister auf andere Weise sichergestellt (z. B. durch Verwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Union). Dienstleister erhalten von Generali Vitality nur die normalen und sensitiven Daten, die sie für die konkrete Tätigkeit benötigen. So können Dienstleister zum Beispiel mit der technischen Unterstützung und Wartung oder der Bereitstellung von Serverkapazitäten (u. a. Cloud-Anbieter) beauftragt werden. Soweit Cloud-Anbieter eingesetzt werden (nur für Daten aus Fitnesstrackern vorgesehen), bei denen das Datenschutzniveau auf andere Weise sichergestellt wird, werden die personenbezogenen Daten, dies können auch sensitive Daten sein, sowohl auf dem Transportweg, als auch in gespeicherter Form verschlüsselt.
Soweit die Verarbeitung durch Dienstleister sensitive Daten erfasst und sich diese Dienstleister außerhalb der EU und des EWR befinden, holen wir von den Mitgliedern im Rahmen des Generali Vitality Antrags eine entsprechende Einwilligungserklärung ein. Die beauftragten Dienstleister handeln dabei im Rahmen vertraglicher Verpflichtungen, die sicherstellen, dass sie den strengen Anforderungen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts einschließlich der erforderlichen Maßnahmen zur technischen Sicherheit vollauf genügen. Sie haben die Möglichkeit, unter der Adresse der Generali Vitality GmbH (siehe unsere Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzbestimmungen) eine Kopie der geeigneten und angemessenen Garantien zu erhalten.
Eine aktuelle Übersicht der einbezogenen technischen Dienstleister können Sie jederzeit in den „Datenschutzbestimmungen Generali Vitality“ in Abschnitt F „Dienstleisterliste“ einsehen (abrufbar auf der Homepage www.generalivitality.de, Rubrik Datenschutz).
Sie können die Vorteile des Generali Vitality Programms auch über die Generali Vitality App genießen und Generali Vitality Punkte sammeln, indem Sie Online-Tests (Generali Vitality Gesundheitstest, Generali Vitality Ernährungstest sowie Generali Vitality Mental-Tests) absolvieren oder an Aktivitäten teilnehmen (Gesundheitscheck, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen mit Upload des jeweiligen Nachweises oder Nutzung des Diabetes-Verlaufs). Die Teilnahme an den Online-Tests sowie an allen Aktivitäten im Generali Vitality Programm ist freiwillig und Sie entscheiden, welche Daten Sie der Generali Vitality GmbH zur Verfügung stellen möchten. Nehmen Sie an einem Online-Test teil oder führen Sie eine der genannten Aktivitäten aus, so werden wir Sie um Abgabe Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei Abschluss des jeweiligen Tests oder bei Ausführung der betreffenden Aktivität bitten.
Entscheiden Sie sich dazu, bei unseren Generali Vitality Partnern Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen, so verlassen Sie die Generali Vitality App und werden zu dem jeweiligen Online-Portal des Generali Vitality Partners weitergeleitet. Die Generali Vitality GmbH wird dazu bestimmte Daten an den Generali Vitality Partner übermitteln, damit dieser Sie als Generali Vitality Mitglied authentifizieren und die Ihnen zustehenden Vorteile ermitteln kann.
Ausgewählte Generali Vitality Partner übermitteln nach Inanspruchnahme der Vergünstigung bestimmte Informationen hierüber zurück an die Generali Vitality GmbH, um in Ihrem Mitgliedskonto Ihre erworbenen Generali Vitality Punkte, Ihren Generali Vitality Status und Ihren erworbenen Vorteil in der App anzuzeigen.
Sollten Sie die jeweils erforderliche datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung nicht abgeben wollen, werden wir die betroffenen Daten nicht speichern. In diesem Fall kann dann auch keine Gutschrift von Generali Vitality Punkten auf Ihrem Punktekonto erfolgen. Auch wird es uns dann leider nicht möglich sein, Ihnen ein entsprechendes Feedback sowie Empfehlungen für eine gesunde Lebensweise zu geben. Daneben kann ohne die entsprechende Einwilligung eine Inanspruchnahme der Ihnen bei einem Generali Vitality Partner eventuell zustehenden Vorteile in der Regel nicht erfolgen.
Einzelne Einwilligungserklärungen können Sie jederzeit in den Datenschutzbestimmungen Generali Vitality in Abschnitt B einsehen (abrufbar auf der Homepage www.generalivitality.de, Rubrik Datenschutz). Für den Widerruf Ihrer Einwilligungserklärungen folgen Sie den dortigen Hinweisen oder kontaktieren Sie uns wie am Ende dieser Datenschutzbestimmungen angegeben.
Einige der bei der Nutzung der App erfassten Daten werden unter Nutzung eines Pseudonyms für die statistische Auswertung herangezogen. Diese App setzt für die statistische Auswertung den Analysedienst der Webtrekk GmbH ("Webtrekk") ein. Wir möchten darauf hinweisen, dass für die Auswertung dieser App nur gekürzte IP-Adressen und zufällig generierte IDs weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Eine eindeutige Gerätekennung wird nicht verwendet.
Webtrekk erhebt in unserem Auftrag Daten, die von Ihrer App in pseudonymisierter Form gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der App in aggregierter Form ermöglichen. Die erhobenen Informationen über die Benutzung unserer App werden nach der Erhebung und unter unserer Kontrolle an einen Server von Webtrekk innerhalb der Europäischen Union geleitet und dort datenschutzkonform gespeichert. Webtrekk nutzt diese pseudonymisierten Daten in unserem Auftrag, um Funktionen zu optimieren, Fehler zu beheben, die App weiterzuentwickeln und aggregierte Reports für uns zusammenzustellen. Folgende Daten werden für die Auswertung mit unserer Genehmigung erhoben:
Webtrekk wird diese Informationen niemals an Dritte übertragen, es sei denn dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Webtrekk wird in keinem Fall die erfasste IP-Adresse ungekürzt auswerten oder mit anderen Daten für die Auswertung in Verbindung bringen.
Sie können jederzeit die Speicherung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer App verhindern oder ihr widersprechen.
Vitality behält sich vor, diese Datenschutzbestimmungen Generali Vitality App jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. Bitte informieren Sie sich bei jeder Nutzung der App über die im jeweiligen Zeitpunkt geltenden Datenschutzbestimmungen.
Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung beantragen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind. Ansprüche auf Löschung oder Sperrung Ihrer Daten können bestehen, wenn deren Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung sich als unzulässig oder nicht mehr erforderlich erweist.
Ihnen stehen des Weiteren folgende Widerspruchrechte zu:
Der Verwendung Ihrer Daten zu Zwecken der Werbung, der Markt- und Meinungsforschung sowie von Nachrichten mit Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer körperlichen Aktivitäten können Sie jederzeit ganz oder zum Teil widersprechen. Nutzen Sie hierzu bitte unsere Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzbestimmungen.
Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.
Ihre Rechte können Sie geltend machen beim Datenschutzbeauftragten der Generali Vitality GmbH. Diesen können Sie per Post unter der Adresse der Generali Vitality GmbH (siehe unsere Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzbestimmungen) mit dem Zusatz „z.Hd des Datenschutzbeauftragten“ kontaktieren oder per E-Mail unter: datenschutzbeauftragter@generalivitality.de
Ihnen steht darüber hinaus ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Die für die Generali Vitality GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Ihr Mitgliedskonto können Sie auch selbst im Mitgliederbereich der App jederzeit einsehen und teilweise auch ändern (insbesondere in der Rubrik „mein Profil“).
Generali Vitality unternimmt große technische und organisatorische Anstrengungen, Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Verfälschung oder Kenntnisnahme Unbefugter zu sichern. Für den Fall, dass Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten möchten, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht zwingend gewährleistet werden kann, da Inhalte unverschlüsselter E-Mails während der Übertragung grundsätzlich Spähangriffen unbefugter Dritter ausgesetzt sein können. Die meisten E-Mail-Anbieter nutzen bereits automatische Transportverschlüsselungsverfahren zur Wahrung der Vertraulichkeit im E-Mail-Verkehr. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem E-Mail-Anbieter, ob dieser ebenfalls das TLS Verfahren einsetzt. Andernfalls sollten Sie einen Wechsel zu einem E-Mail-Anbieter mit TLS Unterstützung in Betracht ziehen, um eine ausreichende Verschlüsselung sicherzustellen.
Über das Transportverschlüsselungsverfahren TLS hinaus bieten wir Ihnen zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer sensitiven Daten zusätzlich eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung per PGP Verfahren an. Mittels PGP werden Ihre E-Mails so verschlüsselt, dass nur der bestimmungsgemäße Empfänger sie lesen kann.
Weitere Informationen zur Datensicherheit finden Sie in den „Datenschutzbestimmungen Generali Vitality“ in Abschnitt G „Sicherheitsrichtlinien“ (abrufbar auf der Homepage www.generalivitality.de, Rubrik Datenschutz).
Webseiten anderer Anbieter, die in dieser App verlinkt werden, wurden von Dritten gestaltet und bereitgestellt. Vitality hat keinen Einfluss auf Gestaltung, Inhalt und Funktion dieser verlinkten Webseiten. Vitality distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher verlinkter Webseiten. Bitte beachten Sie, dass für verlinkte Webseiten Dritter eigene Datenschutzbestimmungen gelten und diese Webseiten möglicherweise eigene Cookies auf Ihrem Endgerät installieren bzw. personenbezogene Daten erheben. Vitality hat hierauf keinen Einfluss. Bitte informieren Sie sich insoweit ggf. direkt bei den Anbietern dieser verlinkten Webseiten.
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse service@generalivitality.de.
Für Fragen zum Generali Vitality Programm sowie zu dessen Teilnahmebedingungen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter unter service@generalivitality.de oder +49-(0)800 - 7879700 montags bis freitags von 8-19 Uhr zur Verfügung.
Unsere Kontaktdaten lauten:
Generali Vitality GmbH
Adenauerring 9,
81737 München
service@generalivitality.de
D. Datenschutzbestimmungen für das Generali Vitality Programm
Stand: April 2018
Die von Ihnen im Generali Vitality Programm (insbesondere über den Generali Vitality Antrag, die Generali Vitality Website, die Generali Vitality App oder die Generali Vitality Partner) mitgeteilten personenbezogenen Daten, dies können auch sensitive Daten sein, werden gespeichert und – soweit relevant – bei Generali Vitality Online-Tests sowie Generali Vitality Rechnern und Trackern vorbelegt.
Der QR-Code auf der Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung gestellten digitalen Mitgliedskarte enthält Ihre Generali Vitality Mitgliedsnummer. Sensitive Daten werden nicht gespeichert. Bitte beachten Sie, dass Sie die Generali Vitality Mitgliedsnummer an Generali Vitality Partner übermitteln, wenn Sie sich mit dieser Karte gegenüber Generali Vitality Partnern identifizieren und der Generali Vitality Partner hierzu den QR-Code scannt.
Zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwickelung des Generali Vitality Programms erhebt, verarbeitet und nutzt die Generali Vitality GmbH Ihre Daten, dies können auch sensitive Daten sein, zu statistischen Zwecken im Zusammenhang mit der Nutzung des Generali Vitality Programms durch alle Teilnehmer (z.B. Anzahl der Mitglieder, meistgenutzte Aktivitäten) sowie der Nutzung der Generali Vitality Partner (z.B. Anzahl der beim Partner eingelösten Rabatte). Dazu zählen auch Informationen über Ihre möglicherweise bei den Generali Vitality Partnern in Anspruch genommenen Vorteile (z.B. Höhe des statusabhängigen Cashbacks bei Nutzung eines Generali Vitality Prämien Partners). Diese Auswertungen erfolgen dabei in anonymisierter Form.
Der Generali Vitality Status im Generali Vitality Programm kann den zu zahlenden Beitrag bzw. die Überschussbeteiligung in Form des Cashbacks des mit dem Generali Vitality Programm zusammenhängenden Versicherungsvertrages beeinflussen. Daher müssen wir dem im Generali Vitality Antrag genannten Versicherungsunternehmen folgende Statusinformationen übermitteln:
Sollten Sie einen weiteren, für Generali Vitality relevanten Versicherungsvertrag mit einem Versicherungsunternehmen der Generali Deutschland Gruppe abschließen, übermittelt die Generali Vitality GmbH die vorgenannten Angaben auch an dieses Versicherungsunternehmen. Einziger Zweck der Übermittlungen ist die Berücksichtigung der Statusinformationen durch das Versicherungsunternehmen bei Ihrem zu zahlenden Versicherungsbeitrag bzw. bei der Prüfung der Berechtigung zum Erhalt sowie bei der Berechnung der Höhe des Cashbacks.
Das Versicherungsunternehmen erhält keine weiteren personalisierten Daten (z. B. zu Ihren Aktivitäten im Rahmen des Generali Vitality Programms) und wird die übermittelten Statusinformationen nicht zu anderen als den genannten Zwecken verarbeiten. Insbesondere werden Ihre Statusinformationen seitens des Versicherungsunternehmens nicht mit Ihren übrigen personenbezogenen Daten (einschließlich etwaiger Gesundheitsdaten), die im Rahmen Ihres gegebenenfalls gleichzeitig bestehenden Versicherungsvertrages erhoben wurden, zusammengeführt, ausgewertet, in sonstiger Weise verbunden oder gemeinsam verarbeitet.
Damit Sie im Rahmen unseres Generali Vitality Programms Rabatte und Prämien über unsere Generali Vitality Partner in Anspruch nehmen können, übermitteln wir Ihren Mitgliedsstatus, Ihren Generali Vitality Status, Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht sowie Ihre Generali Vitality Mitgliedsnummer an den jeweiligen Partner, soweit dies zum Zweck der Vertragsdurchführung erforderlich ist, eine gesetzliche Ermächtigung vorliegt oder von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung erteilt wurde. Es kann auch vorkommen, dass ein Generali Vitality Partner uns für Abrechnungszwecke die Information zukommen lässt, dass Sie ein Angebot eines Partners genutzt haben. In diesem Zusammenhang werden keine sensitiven Daten übermittelt.
Darüber hinaus können Sie sich dazu entscheiden, über einen Generali Vitality Partner Punkte zu sammeln, indem Sie beispielsweise Ihre Trainingseinheiten aufzeichnen (in einem Fitnessstudio oder auch über einen Fitnesstracker). In diesem Fall übermittelt der Generali Vitality Partner an die Generali Vitality GmbH Ihre Daten, dies können auch sensitive Daten sein, soweit eine gesetzliche Ermächtigung vorliegt oder von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung erteilt wurde und dies erforderlich ist, um Ihnen gegebenenfalls Generali Vitality Punkte auf Ihr Generali Vitality Mitgliedskonto gutschreiben zu können.
Personenbezogene Daten der Mitglieder des Generali Vitality Programms werden darüber hinaus grundsätzlich nur dann an Dritte gegeben, soweit dies zum Zweck der Vertragsdurchführung erforderlich ist, eine gesetzliche Ermächtigung vorliegt oder von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung erteilt wurde.
Darüber hinaus können Daten an Dritte übermittelt werden, soweit Generali Vitality aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollte.
Generali Vitality kann bei der Erhebung bzw. Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten Dienstleister einsetzen. Dienstleister haben ihren Sitz innerhalb der EU bzw. des EWR, in Ländern, die von der Europäischen Kommission als Land mit angemessenem Datenschutzniveau eingestuft wurden (z. B. Schweiz), oder Generali Vitality hat das angemessene Datenschutzniveau beim Dienstleister auf andere Weise sichergestellt (z. B. durch Verwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Union). Dienstleister erhalten von Generali Vitality nur die normalen und sensitiven Daten, die sie für die konkrete Tätigkeit benötigen. So können Dienstleister zum Beispiel mit der technischen Unterstützung und Wartung oder der Bereitstellung von Serverkapazitäten (u. a. Cloud-Anbieter) beauftragt werden. Soweit Cloud-Anbieter eingesetzt werden, bei denen das Datenschutzniveau auf andere Weise sichergestellt wird (nur bei Fitness-Device-Partnern vorgesehen), werden die personenbezogenen Daten, dies können auch sensitive Daten sein, sowohl auf dem Transportweg, als auch in gespeicherter Form verschlüsselt.
Soweit die Verarbeitung durch Dienstleister sensitive Daten erfasst und sich diese Dienstleister außerhalb der EU und des EWR befinden, holen wir von den Mitgliedern im Rahmen des Generali Vitality Antrags eine entsprechende Einwilligungserklärung ein. Die beauftragten Dienstleister handeln dabei im Rahmen vertraglicher Verpflichtungen, die sicherstellen, dass sie den strengen Anforderungen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts einschließlich der erforderlichen Maßnahmen zur technischen Sicherheit vollauf genügen. Sie haben die Möglichkeit unter der Adresse der Generali Vitality GmbH (siehe Abschnitt A. Allgemeines, Ziffer 8 „unsere Kontaktdaten“) eine Kopie der geeigneten und angemessenen Garantien zu erhalten.
Eine aktuelle Version der nachfolgenden Übersicht der einbezogenen technischen Dienstleister können Sie jederzeit in den „Datenschutzbestimmungen Generali Vitality“ in Abschnitt E „Dienstleisterliste“ einsehen (abrufbar auf der Homepage www.generalivitality.de, Rubrik Datenschutz).
Generali Vitality speichert Ihre Daten nur so lange, wie sie zum Erreichen des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich sind und keine sonstigen gesetzlichen oder vertraglichen Erfordernisse (wie z. B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen) für eine längere Speicherung bestehen.
Generali Vitality behält sich vor, diese Datenschutzbestimmungen zum Generali Vitality Programm anzupassen. Etwaige Änderungen werden wir Ihnen im Generali Vitality Mitgliederportal unter Hervorhebung der Änderungen bekanntgegeben.
E. Datenschutzbestimmungen zu den Generali Vitality Social Media Auftritten
Ein aktueller und professionell gepflegter Social-Media-Auftritt ist ein wichtiges Element unserer vorhandenen Kommunikationspolitik. Unsere Social-Media-Auftritte nutzen wir, um mit Ihnen eine direkte Kommunikation und Interaktion aufbauen zu können. Darüber hinaus sollen Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen unkompliziert und aktuell informieren können.
Die Möglichkeit, über Social-Media mit Ihnen in Kontakt zu treten und dazu einen entsprechenden Auftritt bereitzustellen, stellt für uns ein berechtigtes Interesse (Rechtsgrundlage) nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU-DSGVO dar.
Darüber hinausgehende Verarbeitungsvorgänge, wie die detailierte Analyse des Verhaltens auf den Social-Media-Portalen auch im Zusammenhang mit Ihrer persönlichen Anmeldung dort, obliegen den Anbietern der Social-Media-Portale selbst. Informieren Sie sich bitte über die Arten der verarbeiteten Daten, die Rechtsgrundlagen dieser Verarbeitungsvorgänge und deren Zwecke direkt bei den Anbietern.
Gemeinsam mit den Anbietern der Social-Media-Portale sind wir verantwortlich für die Datenverarbeitung auf unseren Social-Media-Präsenzen. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigen, Löschen, Einschränken der Verarbeitung und Datenübertragung können Sie bei uns oder bei dem Anbieter des Social-Media-Portals einfordern. Sie haben darüber hinaus ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Beachten Sie bitte, dass wir nur in einem geringen Maß Einfluss auf die Datenverarbeitungsprozesse und den Zeitraum der Datenspeicherung innerhalb unserer Social-Media-Präsenzen haben.
Wir verarbeiten die von Ihnen bei unseren Social-Media-Auftritten eingegebenen, personenbezogenen Daten. Dazu gehören Ihr Nutzername und die von Ihnen veröffentlichten Daten (z.B. Beiträge, Weiterleitungen). Unsere Verarbeitung beschränkt sich darauf, dass wir Ihnen auf Ihre Beiträge antworten oder Beiträge verfassen, bei denen wir auf Ihren Nutzernamen oder Ihre Bilder (zum Beispiel dann, wenn Sie Bilder unter Gewinnspiele beitragen) verweisen. Somit binden wir die von Ihnen veröffentlichten Daten in unsere Social-Media-Auftritte enger ein und machen Ihre personenbezogenen Daten für andere Nutzer in dieser erweiterten Form zugänglich.
Bei Fragen zu unseren Social-Media-Auftritten nutzen Sie bitte die in den jeweiligen Auftritten hinterlegten Kontaktmöglichkeiten im Impressum/Infoseite.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie entweder postalisch unter der im Impressum/Infoseite genannten Anschrift mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ oder per E-Mail unter datenschutzbeauftragter@generalivitality.com.
Unsere Social-Media-Auftritte nutzen wir nur, um die bereits vorhandenen, alternativen Kontaktwege zu ergänzen. Beachten Sie bitte, dass Sie uns jederzeit über die unter „Kontakt“ auf unserer Internetseite genannten Kontaktwege alternativ erreichen können.
Wir nutzen das technische Portal und die Dienste von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin, Irland, um eine Facebook Fanpage zu betreiben.
Mit Facebook Ireland Limited haben wir eine Seiten-Insights-Ergänzung bezüglich des Verantwortlichen abgeschlossen. Diese regelt die gemeinsame Verantwortung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Verhältnis zwischen uns und Facebook Ireland Limited gemäß Art. 26 DSGVO. Auch die Verantwortung zur Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen, z. B. der Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO und die Sicherstellung weiterer Betroffenenrechte wie Ihr Recht auf Löschung personenbezogener Daten, werden dort festgelegt.
Wir nutzen das technische Portal und die Dienste von YouTube. Anbieter und verantwortlich für die Datenverarbeitung ist YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Weitere Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube entnehmen: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Wir nutzen das technische Portal und die Dienste von Instagram. Anbieter ist Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung von außerhalb der Vereinigten Staaten lebenden Personen ist die Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland.
Weitere Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Instragram Inc. können Sie der Datenschutzerklärung von Instagram entnehmen: https://help.instagram.com/155833707900388
In Ihrem Instagram-Profil können Sie Einstellungen zum Datenschutz vornehmen: https://www.instagram.com/accounts/privacy_and_security
Wir nutzen das technische Portal und die Dienste von LinkedIn. Anbieter ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Linkedin nutzt Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web Beacons, Pixel, Anzeigen-Tags und Gerätekennungen), um Sie und/oder Ihr/e Gerät/e innerhalb, außerhalb und über verschiedene Dienste und Geräte hinweg zu erkennen. Weitere Details dazu können Sie der Cookie-Richtlinie entnehmen: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
Weitere Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Linkedin entnehmen Sie der Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
F. Dienstleisterliste
Discovery Health (Pty) Ltd mit Registriernummer 1997/013480/07; | Discovery erbringt Dienste zur Softwareentwicklung, Softwarewartung und technischen Support im Bereich der Vitality-Systeme innerhalb der Generali Vitality Infrastruktur. Discovery stellt eine Softwareplattform bereit, die auf Amazon Web Services in den USA basiert. Sie vereinfacht die Weitergabe von Gerätedaten an Generali Vitality. Auf dieser Plattform gespeicherte Daten werden durch cloud-basierte Sicherheitsvorkehrungen geschützt. Discovery verwendet Validic’s Plattform, um Geräte zu verbinden, die nicht direkt mit Discovery’s eigener Plattform verbunden sind. Die Dienste werden von Südafrika aus erbracht und erfordern ggfs. den Zugriff auf Mitgliederdaten aus dem Generali Vitality System und Discovery’s eigener Plattform. |
Die folgenden Service-Provider werden von Discovery Health (Pty) Ltd. beauftragt: | |
ZENSAR (SA) (PTY) LTD; | Erbracht werden Dienste im Bereich Vitality Systementwicklung, Support für Anwendungen und Testing. Die Dienste werden von Südafrika und Indien aus erbracht und erfordern ggfs. den Zugriff auf Mitgliederdaten aus dem Generali Vitality System und Discovery’s eigener Plattform. |
Accenture (South Africa) (Pty) Ltd mit Registriernummer 2001/007340/07; | Erbracht werden Dienste im Bereich Vitality Systementwicklung, Support von Anwendungen und Testing. Die Dienste werden von Südafrika und den Philippinen aus erbracht und erfordern ggfs. den Zugriff auf Mitgliederdaten aus dem Generali Vitality System und Discovery’s eigener Plattform. |
Validic, ein Produkt von Motivation Science Inc., einer in Delaware eingetragenen Gesellschaft mit Hauptgeschäftssitz in 400 W Main St. 701, Durham, NC 27701 | Validic stellt sicher, dass Vitality-autorisierte Geräte- und App-Partner verbunden werden. Validic erhebt Mitgliederdaten, zu denen die Generali Vitality Mitglieder einwilligt haben. Die Dienste umfassen das Warten, den technischen Support und Datensicherheit innerhalb der gewählten Infrastruktur. Validic hostet Geräte- und App-Daten und hat ggfs. Zugriff auf diese Daten, für die das Mitglied in die Übermittlung vom Gerätehersteller an Generali Vitality eingewilligt hat. |
G. Sicherheitsrichtlinien
Unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik:
Als Internet-Nutzer haben Sie freien Zugang zu allen öffentlichen Seiten von Generali Vitality. Neben diesen öffentlichen Bereichen gibt es geschützte Bereiche, die bestimmten Benutzergruppen vorbehalten sind. Diese Bereiche erfordern eine Anmeldung durch den Benutzer. Da die in diesen Bereichen zugänglichen Daten schützenswert sein können, ist ein sorgfältiger Umgang mit den zur Anmeldung benötigten Informationen (insbes. Kennwörter) notwendig.
Ein gutes Kennwort sollte mindestens 8 Zeichen lang sein, keine Namen oder Wörter enthalten sowie neben Buchstaben auch Ziffern und Sonderzeichen. Zur Gewährleitung eines ausreichend sicheren Kennwortes gibt es folgende Vorgaben bei der Kennwortvergabe:
Im Falle des Verlustes oder zur Änderung Ihres Kennwortes nutzen Sie bitte die Kennwortänderungsfunktionen auf der Generali Vitality Website.
Die gängigste Methode, um Online-Konten gegen den Zugriff Fremder zu schützen, ist ein Passwort. Das Problem dabei: Nur die wenigsten Nutzer verwenden wirklich sichere Passwörter. Außerdem greifen viele User auf unterschiedliche Seiten mittels ein und desselben Passworts zu. So können Kriminelle recht schnell Zugriff auf die gesamte Online-Identität einer Person bekommen.
Aus diesem Grund bieten wir einen zusätzlichen Schutzmechanismus namens Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Dabei wird das Passwort um einen Pin erweitert, den der Nutzer bei der Anmeldung eingeben muss. Die Nutzung dieser sicheren Authentifizierungsmethode können Sie mit Hilfe der Self-Services im Login-Bereich unserer Generali Vitality Website einrichten.
Wenn Sie innerhalb unseres Internetangebots Seiten mit der Möglichkeit zur Dateneingabe aufrufen und aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben und abzuschicken, verwenden wir beim Versenden dieser Daten zur Datenübertragung über das Internet die Verschlüsselungstechnik TLS (Transport Layer Security) mit einer Schlüssellänge von mindestens 265-Bit.
Den Einsatz von TLS können Sie u.a. an der Adresse (die in einem solchen Fall mit HTTPS beginnt) oder an dem Schloss in der Statusleiste Ihres Webbrowsers erkennen.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei dem Versand unverschlüsselter E-Mails bei der Übertragung im Internet nicht gegen die Kenntnisnahme oder Manipulation durch unbefugte Dritte geschützt sind. Grundsätzlich sollten Sie es daher vermeiden, Gesundheitsdaten oder andere persönliche Daten auf diesem Wege zu versenden.
Für den Fall, dass Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten möchten, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht zwingend gewährleistet werden kann, da Inhalte unverschlüsselter E-Mails während der Übertragung grundsätzlich Spähangriffen unbefugter Dritter ausgesetzt sein können. Die meisten E-Mail-Anbieter nutzen bereits automatische Transportverschlüsselungsverfahren zur Wahrung der Vertraulichkeit im E-Mail-Verkehr. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem E-Mail-Anbieter, ob dieser ebenfalls das TLS Verfahren einsetzt. Andernfalls sollten Sie einen Wechsel zu einem E-Mail-Anbieter mit TLS Unterstützung in Betracht ziehen, um eine ausreichende Verschlüsselung sicherzustellen.
Über das Transportverschlüsselungsverfahren TLS hinaus bieten wir Ihnen zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer sensitiven Daten zusätzlich eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung per PGP Verfahren an.
Mittels PGP werden Ihre E-Mails so verschlüsselt, dass nur der bestimmungsgemäße Empfänger sie lesen kann. Bei diesem Verfahren besitzt jeder Kommunikationspartner zwei Schlüssel; einen privaten und einen öffentlichen. Der öffentliche Schlüssel kann dabei beliebig verteilt werden. Wird mit diesem eine Mail kodiert, kann aber nur der Besitzer des passenden privaten Schlüssels den Text wieder entziffern.
Für Informationen zur Einrichtung von PGP in Ihrem E-Mail-Programm wenden Sie sich bitte an Ihren jeweiligen E-Mail-Anbieter.
Den öffentlichen Schlüssel nach PGP zur Verschlüsselung Ihrer E-Mails an uns erhalten Sie hier.
Unter Phishing versteht man Versuche, über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten an persönliche Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen und damit Identitätsdiebstahl zu begehen. Typisch ist dabei die Nachahmung des Internetauftritts einer vertrauenswürdigen Stelle, so werden etwa dieselben Firmenlogos, Schriftarten und Layouts verwendet. Der Benutzer wird dann auf einer solchen gefälschten Seite etwa dazu aufgefordert, in ein Formular die Login-Daten oder andere vertrauliche Daten einzugeben. Diese Daten werden dann an den Betrüger weitergeleitet.
Wir verschicken keine Aufforderungen per E-Mail, in denen die Preisgabe der zur Anmeldung auf unseren Seiten notwendigen Kennwörter verlangt wird. Ebenso wenig verschicken wir E-Mails, in denen Sie unter Angabe teilweiser skurriler Begründungen zur Angabe personenbezogener Daten aufgefordert werden.
Sie erhalten von uns E-Mails nur als Antwort auf Anfragen oder, wenn sie der Zusendung von E-Mails zugestimmt haben. Ist das nicht der Fall und Sie bekommen eine E-Mail die vorgibt, von uns zu stammen, so ist sie gefälscht und sollte ungelesen gelöscht werden.
Unsere Datenverarbeitungssysteme sind durch Firewallsysteme gegenüber der Außenwelt geschützt. Anmeldeverfahren und Berechtigungssysteme sorgen dafür, dass interne Anwendungen nur Berechtigten zugänglich sind.
1.1. Das Generali Vitality Programm ist ein Gesundheitsprogramm der Generali Vitality GmbH, Adenauerring 9, 81737 München (nachfolgend „wir“, „uns“). Als Teilnehmer am Generali Vitality Programm werden Sie mit Rabatten und Prämien dabei unterstützt und belohnt, sich aktiv für eine Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres allgemeinen Wohlbefindens einzusetzen.
1.2. Zweck des Generali Vitality Programms ist es, durch gesundheitsbezogene Aktivitäten („Aktivitäten“) Punkte zu sammeln („Generali Vitality Punkte“) und darüber einen bestimmten Status (Bronze, Silber, Gold, Platin) zu erreichen („Generali Vitality Status“), der es unter anderem ermöglicht, den zu zahlenden Beitrag bzw. die Überschussbeteiligung in Form des Cashbacks des mit dem Generali Vitality Programm zusammenhängenden Versicherungsvertrages (s. dazu 2.1) zu beeinflussen Darüber hinaus ist es Zweck des Generali Vitality Programms, Ihnen über die gesamte Zeit der Teilnahme am Generali Vitality Programm ein Aktivitätsprofil zur Verfügung zu stellen.
1.3. Mit Ihrem Generali Vitality Status erwerben Sie des Weiteren das Recht, die gemäß Ihrem Generali Vitality Status angebotenen Prämien bei von uns ausgewählten Partnern des Generali Vitality Programms („Generali Vitality Partner“) abzurufen bzw. in Anspruch zu nehmen. Die Prämien bestehen aus Preisnachlässen, Produkten oder Leistungen unserer Generali Vitality Partner („Prämien“). Sie sind unter www.generalivitality.de/belohnt_werden gelistet; Inhalt, Abruf und Abwicklung der Prämien unterliegen den jeweiligen Geschäftsbedingungen der Generali Vitality Partner.
1.4. Als Unterstützung zu Ihren Aktivitäten erhalten Sie unabhängig von Ihrem jeweiligen Generali Vitality Status Rabatte auf bestimmte Artikel und Leistungen unserer Generali Vitality Partner („Rabatte“). Die Rabatte erhalten Sie direkt beim Generali Vitality Partner. Ziffer 1.3, 3. Satz findet entsprechende Anwendung.
1.5. Mit der Unterzeichnung des Antrags stimmen Sie diesen Teilnahmebedingungen zu; sie sind zudem unter www.generalivitality.de/teilnahmebedingungen einsehbar.
1.6. Für Fragen zum Generali Vitality Programm sowie zu diesen Teilnahmebedingungen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter unter service@generalivitality.de zur Verfügung.
2.1. Antragsberechtigt sind alle natürlichen Personen, die über 18 Jahre alt und in Deutschland wohnhaft sind, sowie bei einem Versicherungsunternehmen der Generali Deutschland Gruppe in einem für das Generali Vitality Programm relevanten Versicherungstarif („Generali Vitality Tarif“) versichert sind oder einen entsprechenden Versicherungsantrag gestellt haben. Eine Übersicht über die Generali Vitality Tarife finden Sie unter www.generali-vitalityerleben.de.
2.2. Sie können mit uns nicht mehrere Verträge über die Teilnahme am Generali Vitality Programm („Generali Vitality Teilnahme“ oder „Generali Vitality Mitgliedschaft“) schließen. Das bedeutet, dass immer nur eine Generali Vitality Mitgliedschaft bestehen kann. Dies gilt unabhängig von der Gesamtzahl Ihrer bei einem Versicherungsunternehmen der Generali Deutschland Gruppe bestehenden Versicherungsverträge. Soweit die versicherte Person und der Versicherungsnehmer auseinanderfallen, ist nur die versicherte Person zur Generali Vitality Teilnahme berechtigt.
2.3. Für die Generali Vitality Teilnahme ist die Einrichtung eines Teilnehmerkontos unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse oder der Teilnehmernummer unter https://login.generalivitality.de/vitality/activate erforderlich.
2.4. Sie erhalten eine Teilnehmernummer sowie eine digitale Teilnehmerkarte, um Ihren Generali Vitality Status nachzuweisen und Rabatte und Prämien in Anspruch zu nehmen. Die digitale Teilnehmerkarte muss über das Teilnehmerkonto aktiviert werden.
2.5. Für die Generali Vitality Teilnahme zahlen Sie an uns eine monatliche Gebühr, deren Höhe Sie dem Antrag und der Teilnahmebestätigung entnehmen können. Die Zahlung erfolgt per Lastschrift. Im ersten Jahr der Generali Vitality Teilnahme erfolgt die Rechnungsstellung mit dem Bestätigungsschreiben. Für jede von Ihnen verschuldete Rücklastschrift erheben wir einen Pauschalbetrag von 4 €; Sie sind berechtigt, nachzuweisen, dass uns ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist. Der Nachweis eines höheren Schadens bleibt uns ausdrücklich vorbehalten.
3.1. Im Rahmen des Generali Vitality Programms sind Sie berechtigt, die von den Generali Vitality Partnern gewährten Rabatte in Anspruch zu nehmen sowie gemäß Ihrem Generali Vitality Status die von den Generali Vitality Partnern angebotenen Prämien abzurufen.
3.2. Inhalt, Abruf und Abwicklung der Rabatte und Prämien unterliegen den jeweiligen Bedingungen der Generali Vitality Partner, die unter www.generalivitality.de eingesehen werden können. Die Verfügbarkeit der Prämien und Rabatte kann variieren. Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit eines bestimmten Rabatts oder einer bestimmten Prämie eines Generali Vitality Partners.
3.3. Wir behalten uns vor, den Kreis der Generali Vitality Partner laufend zu überprüfen, anzupassen und zu verändern. Die jeweils aktuelle Liste der Generali Vitality Partner und der von Ihnen aktuell angebotenen Rabatte und Prämien finden Sie unter www.generalivitality.de/partner.
3.4. Die im Rahmen des Generali Vitality Programms bereitgestellten Informationen zu Aktivitäten, Rabatten und Prämien sind in keiner Weise als finanzielle, rechtliche, medizinische, Ernährungs-, Gesundheits-, Fitness- oder sonstige Beratung zu verstehen und können eine solche nicht ersetzen. Es obliegt Ihnen, sich hinsichtlich Ihrer körperlichen und psychischen Verfassung professioneller Beratung von einem Mediziner, Apotheker, Ernährungsberater oder anderen geeigneten Gesundheitsexperten in dem erforderlichen Umfang zu bedienen. Wir schließen jede Gewährleistung und Haftung dafür aus, dass Sie aus den betreffenden Informationen Schlussfolgerungen ziehen und diese an die Stelle einer entsprechenden fachkundigen Beratung setzen.
4.1. Sie können durch gesundheitsbezogene Aktivitäten verschiedener Art Generali Vitality Punkte sammeln, also z.B. durch Gesundheitschecks, Vorsorgeuntersuchungen, sportliche Betätigung oder gesunde Ernährung. Die Anzahl der erreichbaren Generali Vitality Punkte hängt dabei sowohl von der Aktivität als auch von dem erzielten Ergebnis ab. Bei einigen Aktivitäten kann nur eine begrenzte Punktzahl während eines bestimmten Zeitraums erreicht werden. Die Art der Aktivitäten sowie die Anzahl der dafür erreichbaren Generali Vitality Punkte können variieren. Eine jeweils aktuelle Gesamtübersicht findet sich in dem Dokument „Punkte, Prämien und Rabatte“ unter www.generalivitality.de.
4.2. Die Generali Vitality Punkte sind ausschließlich für die Bestimmung des Generali Vitality Status maßgeblich; sie stellen dagegen kein Äquivalent zu einer Prämie dar und werden dementsprechend bei Abruf einer Prämie auch nicht vom erreichten Generali Vitality Status in Abzug gebracht.
4.3. Damit wir die jeweils erreichten Generali Vitality Punkte ermitteln und gutschreiben können, haben Sie innerhalb von 3 Monaten nach der betreffenden Aktivität bestimmte Angaben zu der absolvierten Aktivität über Ihr Teilnehmerkonto an uns zu übermitteln. Wir behalten uns vor, die eingegebenen Daten zu überprüfen oder einen geeigneten Nachweis zu verlangen.
4.4. Für einige Aktivitäten gelten zusätzliche Regeln zur Berechnung der Punktezahl. Unter www.generalivitality.de finden Sie in dem in Ziffer 4.1 genannten Dokument sämtliche für die einzelnen Aktivitäten maßgeblichen Bedingungen.
4.5. Soweit einzelne Aktivitäten mit zusätzlichen Kosten verbunden sind, haben Sie diese grundsätzlich selbst zu tragen.
4.6. Wir schreiben Ihnen die gesammelten Generali Vitality Punkte jeweils innerhalb von 14 Tagen nach der Übermittlung der zugehörigen Informationen auf Ihr Teilnehmerkonto gut.
4.7. Wir behalten uns vor, durch Sonderaktionen das Sammeln zusätzlicher Generali Vitality Punkte zu ermöglichen. Die Teilnahme an diesen Aktionen sowie ihre Durchführung unterliegen eigenen Bedingungen, die wir jeweils zu gegebener Zeit bekanntgeben.
4.8. Sie können Ihren aktuellen Punktestand auf Ihrem Teilnehmerkonto einsehen. Sie sind gehalten, Ihren Punktestand regelmäßig zu überprüfen und uns innerhalb von 30 Tagen nach der Übermittlung der für Ihre Aktivität relevanten Angaben unter service@generalivitality.de über festgestellte Abweichungen zu informieren.
4.9. Mit jedem Beginn eines neuen Vertragsjahres wird der im Vorjahr erreichte Punktestand auf Null zurückgesetzt; der mit den Punkten im Vorjahr erreichte Generali Vitality Status bleibt aber erhalten (siehe auch Ziffer 5.3). Generali Vitality Punkte werden jeweils nur für das Vertragsjahr, in dem die Aktivität stattgefunden hat, gutgeschrieben. Für das abgelaufene Jahr können Sie uns Nachweise über absolvierte Aktivitäten noch innerhalb von 20 Tagen nach dem Beginn des neuen Vertragsjahres übermitteln. Später geltend gemachte Generali Vitality Punkte werden nicht auf den Generali Vitality Status angerechnet.
4.10. Für bestimmte Aktivitäten (siehe hierzu das in Ziffer 4.1 genannte Dokument) können Generali Vitality Punkte, anders als unter 4.9 beschrieben, in mehreren aufeinander folgenden Vertragsjahren gutgeschrieben werden, auch wenn die jeweilige Aktivität nur während eines Vertragsjahres stattgefunden hat. Die Gutschrift der betreffenden Generali Vitality Punkte erfolgt im Vertragsjahr der Aktivität nach der entsprechenden Mitteilung und in dem/den darauf folgenden Vertragsjahr(en) jeweils zum Beginn des neuen Vertragsjahres.
5.1. Der Generali Vitality Status ist unterteilt in die Kategorien Bronze, Silber, Gold und Platin, wobei Bronze den niedrigsten und Platin den höchsten Status darstellt. Ihr Status bestimmt, welche der verfügbaren Prämien Sie abrufen können.
5.2. Der Generali Vitality Status ergibt sich anhand der jeweils aktuellen Generali Vitality Punktzahl, die Sie jederzeit in Ihrem Teilnehmerkonto einsehen können. Der nachfolgenden Übersicht können Sie entnehmen, mit welcher Generali Vitality Punktzahl Sie welchen Generali Vitality Status erreichen.
Generali Vitality Status | Generali Vitality Punkte |
Bronze | 0 – 14.999 |
Silber | 15.000 – 29.999 |
Gold | 30.000 – 44.999 |
Platin | 45.000 + |
5.3. Sie beginnen jedes Vertragsjahr im Generali Vitality Status Bronze, es sei denn Sie haben im jeweils vorherigen Vertragsjahr eine Generali Vitality Punktzahl erreicht, die Sie zu einem höheren Generali Vitality Status berechtigt hat. In diesem Fall beginnen Sie das neue Vertragsjahr mit diesem höheren Generali Vitality Status. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihr Generali Vitality Punktestand trotzdem zurückgesetzt wird (siehe hierzu 4.9 und 4.10).
5.4. Wir informieren Sie 30 Tage vor dem Beginn eines neuen Vertragsjahres über Ihren aktuellen Generali Vitality Status; weitere bis zum Beginn des neuen Vertragsjahres eintretende Änderungen übermitteln wir zeitnah.
6.1. Die von den Generali Vitality Partnern angebotenen Prämien und Rabatte können aus Sachprämien, Rabattierungen oder Bargeld-Erstattungen auf Produkte und Leistungen bestehen. Sämtliche Prämien und Rabatte und die dazugehörigen Bedingungen finden Sie unter www.generalivitality.de/partner.
6.2. Grundsätzlich können Prämien und Rabatte unmittelbar nach Einrichtung des Teilnehmerkontos und Erhalt der digitalen Teilnehmerkarte abgerufen werden. Einige Prämien bzw. Rabatte können allerdings Bearbeitungs- oder Wartezeiten bis zum Abruf unterliegen. Einzelheiten hierzu finden Sie bei den betreffenden Prämien bzw. Rabatten.
6.3. Die Voraussetzungen und Bedingungen für den Abruf und die Abwicklung einer konkreten Prämie bzw. die Inanspruchnahme eines Rabatts unterliegen den Bedingungen des Generali Vitality Partners, der die betreffende Prämie bzw. den betreffenden Rabatt anbietet. Entsprechend können wir keinerlei Gewährleistung für die als Prämien bzw. mit einem Rabatt angebotenen Produkte oder Leistungen der Generali Vitality Partner übernehmen. Sämtliche Ansprüche und Streitigkeiten hinsichtlich der Abwicklung einer Prämie oder eines Rabatts sind unmittelbar mit dem betreffenden Generali Vitality Partner zu klären.
6.4. Soweit nicht ausdrücklich anders in den Bedingungen eines Generali Vitality Partners bestimmt, können Sie Prämien und Rabatte nur persönlich in Anspruch nehmen.
7.1. Die Generali Vitality Teilnahme ist nicht übertragbar. Ebenso wenig können Sie Ihre Generali Vitality Punkte, Ihren Generali Vitality Status und sonstige Rechte aus Ihrer Generali Vitality Teilnahme an eine andere Person abtreten, übertragen, verkaufen, eintauschen oder verpfänden. Aus der Teilnahme an einem anderen Generali Vitality Programm können keine Rechte für das vorliegende Generali Vitality Programm abgeleitet werden. Mit dem erreichten Generali Vitality Status können nur Prämien der Generali Vitality Partner in Deutschland abgerufen werden. Ebenso können Sie nur Rabatte der Generali Vitality Partner in Deutschland in Anspruch nehmen.
7.2. Generali Vitality Punkte und Generali Vitality Status sind nicht vererblich.
8.1. Unsere gesetzliche Haftung für Schadenersatz wird wie folgt beschränkt:
8.1.1. Wir haften der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Pflichten aus dem Schuldverhältnis (d.h. solcher Pflichten deren Erfüllung wesentlich für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags ist, deren Verletzung den Vertragszweck gefährdet und auf deren Erfüllung Sie regelmäßig vertrauen).
8.1.2. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung unwesentlicher Pflichten aus dem Schuldverhältnis.
8.2. Die vorgenannte Haftungsbeschränkung gilt nicht in den Fällen zwingender gesetzlicher Haftung (insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz) sowie bei Übernahme einer Garantie, in Fällen vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung und schuldhaft verursachter Körperschäden.
8.3. Sie sind verpflichtet, angemessene Maßnahmen zur Schadensminderung und/oder -abwehr zu treffen.
8.4. Soweit unsere Haftung beschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt dies ebenso in Bezug auf die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen.
9.1. Wir erheben im Rahmen der Generali Vitality Teilnahme personenbezogene Daten von Ihnen einschließlich besonderer Arten personenbezogener Daten, wie z.B. Name und Kontaktdaten, Geburtsdatum, Alter und Geschlecht sowie gesundheitsbezogene und medizinische Daten. Sie stellen die gesundheitsbezogenen Daten freiwillig im Rahmen der von Ihnen separat abzugebenden Einwilligungserklärungen zum Zweck der Generali Vitality Teilnahme zur Verfügung.
9.2. Wir erheben darüber hinaus Daten bezüglich der Kommunikation zwischen Ihnen und uns.
9.3. Für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit der Generali Vitality Teilnahme erheben, gelten unsere Datenschutzbestimmungen zum Generali Vitality Programm, auf die hiermit verwiesen wird (www.generalivitality.de/datenschutz). Bitte lesen Sie diese Bestimmungen aufmerksam, bevor Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen.
10.1. Ihre Generali Vitality Teilnahme beginnt mit dem in unserem Bestätigungsschreiben genannten Startdatum und hat eine anfängliche Laufzeit von 12 Monaten.
10.2. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, es sei denn, dass eine der Parteien die Generali Vitality Teilnahme mit einer Frist von 1 Monat zum Ablauf jedes Vertragsjahres in Textform kündigt.
10.3. Die Generali Vitality Teilnahme kann ferner ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist aus wichtigem Grund in Textform gekündigt werden. Ein wichtiger Grund zur Kündigung durch uns liegt insbesondere vor, wenn
10.3.1. Sie sich trotz Mahnung mehr als 30 Tage im Zahlungsverzug befinden;
10.3.2. Sie einen schwerwiegenden Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen oder die Geschäftsbedingungen eines Generali Vitality Partners begehen.
10.4. Die Generali Vitality Teilnahme kann von beiden Parteien ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist in Textform gekündigt werden, wenn die Voraussetzungen nach Ziffer 2.1 nicht mehr vorliegen, d.h. Sie ins Ausland verziehen oder nicht mehr in einem Generali Vitality Tarif bei einem Versicherungsunternehmen der Generali Deutschland Gruppe versichert sind.
10.5. Mit Beendigung der Generali Vitality Teilnahme
10.5.1. können keine weiteren Generali Vitality Punkte gesammelt werden. Die bis zur Beendigung gesammelten Generali Vitality Punkte werden Ihnen noch auf Ihren Generali Vitality Status gutgeschrieben;
10.5.2. können keine Rabatte mehr in Anspruch genommen werden;
10.5.3. können Sie – vorbehaltlich Ziffer 10.3.2 – noch 3 Monate lang auf Ihr Teilnehmerkonto zugreifen und Prämien abrufen; nach Ablauf dieses Zeitraums wird Ihr Teilnehmerkonto deaktiviert. Im Fall einer außerordentlichen Kündigung gemäß Ziffer 10.3.2 wird das Teilnehmerkonto mit dem Zugang der Kündigungserklärung deaktiviert. Mit der Deaktivierung Ihres Teilnehmerkontos erlöschen Ihre sämtlichen Generali Vitality Punkte sowie Ihr Generali Vitality Status. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.
10.6. Die Generali Vitality Teilnahme ist personengebunden und endet mit dem Tod des Teilnehmers, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die Generali Vitality Teilnahme ist nicht vererblich.
11.1. Wir behalten uns vor, die Teilnahmegebühr nach Vorankündigung mit einer Frist von mindestens 6 Wochen Ihnen gegenüber anzupassen, sofern die Teilnahmegebühr aufgrund wesentlicher Veränderungen in der Kostenstruktur andernfalls unwirtschaftlich wird und die Anpassung Sie nicht unangemessen benachteiligt. Jede Anpassung wird ggf. zum Beginn des neuen Vertragsjahres wirksam. Erhöhen wir die Teilnahmegebühr, so sind Sie berechtigt, Ihre Generali Vitality Teilnahme – abweichend von Ziffer 10.2 – innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der betreffenden Vorankündigung mit Wirkung zum Beginn eines neuen Vertragsjahres in Textform zu kündigen.
11.2. Unbeschadet Ziffer 11.1 behalten wir uns vor, diese Teilnahmebedingungen mit Ausnahme der Ziffern 3 (Unsere Leistungen), 2.5 (Teilnahmegebühren) sowie 5.1 und 5.2 (Generali Vitality Status) anzupassen. Etwaige Änderungen werden wir Ihnen in Textform unter Hervorhebung der Änderungen bekannt geben. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Änderungen schriftlich oder per E-Mail an service@generalivitality.de Widerspruch erheben. Auf diese Folge werden wie Sie besonders hinweisen.
Wir sind nicht verpflichtet und auch nicht freiwillig dazu bereit, im Falle von Streitigkeiten an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Schlichtungsstelle teilzunehmen.
13.1. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen gelten nicht, soweit die Parteien dies nicht schriftlich anderweitig vereinbaren. Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Textform.
13.3. Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden oder sollten diese Teilnahmebedingungen eine Lücke aufweisen, so berührt dies die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen nicht. Die Parteien sind verpflichtet, anstelle der betreffenden unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke, diejenige wirksame Bestimmung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck dieser Teilnahmebedingungen am nächsten kommt.
Stand dieser Teilnahmebedingungen: 01.04.2018
Anbieter nach § 5 Telemediengesetz (TMG):
Generali Vitality GmbH
Adenauerring 9
81737 München
Telefon: 0800 7879700
E-Mail: service@generalivitality.de
Geschäftsführer:
Simon Guest
Peter Stockhammer
Vincenzo Reina
Handelsregister:
Amtsgericht München HRB 223259
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 815 591 483
Hinweis nach § 36 VSBG zur alternativen Streitbeilegung:
Wir sind nicht dazu verpflichtet und auch nicht freiwillig dazu bereit, im Falle von Streitigkeiten an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Schlichtungsstelle teilzunehmen.